Susanne Ackstaller: Auf das Leben!

Das Glück gehört den Mutigen; jenen, die ihr Leben aktiv gestalten, die sich vom Schicksal nicht in die Opferrolle drängen lassen. Dieses Buch ist ein Weisheitsbuch für Frauen ab 50. Eine Buchempfehlung.

Buchvorstellung Susanne Ackstaller, Auf das Leben. Das Glücksbuch für die besten Jahre. Cover. Knesebeck Verlag

Es gibt für mich kaum etwas Schöneres als ein Buch, das mit Liebe gemacht ist. Das Buch, um das es heute geht, scheint mir richtig durchdrungen von Liebe. Vom Inhalt über das ästhetische Layout bis zu den stimmungsvollen Fotos von Martina Klein und Illustrationen von Veronika Gruhl merkt man, dass das Thema der Autorin ein Anliegen ist.

Das Thema? „Das Glücksbuch für die besten Jahre“ steht im Untertitel. Doch erst wenn man aufschlägt und zu lesen beginnt, erkennt man den wahren Wert des Buchs. Denn es geht darum, was Glück, Zufriedenheit, Lebensfreude für die Frau ab 50 bedeutet. Oder besser gesagt: Was es in allen Facetten und in der Tiefe bedeuten kann!

Glück gehört den Mutigen: 17 Gespräche über das gelingende Leben

Da ist beispielsweise die Schriftstellerin Lisa Graf, die mit 60 ihren Durchbruch mit ihrem Historienroman über die Familie Dallmayr schafft, nachdem ihr Leben mit Ende 40 aus den Fugen geraten war. „Scheitern“, sagt sie, „war zugleich der Aufbruch zu mir selbst.“ Oder die Apothekerin Doris Gresselmeyer, die trotz ihrer schweren Krankheit und eingeschränkter Mobilität Lebensfreude empfindet. „Glück ist eine Frage der Perspektive“ lesen wir da. Oder Irit Eser, die ihre erfolgreiche Karriere Mitte 50 freiwillig beendet, weil sie selbstbestimmt und frei leben möchte.

Es sind also nicht die oberflächlichen Glücksgeschichten, die uns in diesem Buch begegnen. Sondern Einblicke in die Realität von Frauen, die trotz Krisen, Niederlagen und Krankheiten es schaffen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie zufrieden und glücklich sind. Glück ist ja so ein großes Wort, das wir schwer zu fassen bekommen. Beim Eintauchen in die Geschichten dieser 17 Frauen bekommt Glück Konturen. Es wirft Schatten und kann strahlen, es kann glitzern und bescheiden bleiben, es kann die Seele füllen, auch wenn der Körper schmerzt.

Themen, die Frauen ab 50 beschäftigen

Was all diese 17 Frauen eint ist, dass sie ihr Leben aktiv in die Hand nehmen, anstatt sich als Opfer eines unglücklichen Schicksals zu betrachten. Das hat mich beim Lesen besonders beeindruckt. Wie viele Menschen gibt es, die sich seufzend ihrem Schicksal ergeben und neidvoll auf die schielen, die mehr Glück zu haben scheinen. Tja. Gerade die sollten dieses Buch lesen, um zu erkennen, wie viel Spielraum jede von uns hat, um aus dem Schicksal zu lernen. Es ist wie so oft die Haltung, auf die es ankommt: Bin ich Opfer oder Gestalterin meines Lebens? Habe ich Mut und Neugier? Behalte ich die Zuversicht, dass es gut wird? Kann ich dankbar sein für das, was ich habe?

Anregungen gibt Susanne Ackstaller auch mit ihren kurzweiligen Kolumnen zu verschiedenen Themen, die uns Frauen jenseits der 50 beschäftigen. Der Umgang mit der vergänglichen Schönheit, mit dem empty nest, der filigraner werdenden Gesundheit, eine wohlwollenden Work-Life-Balance, die Wechseljahre – das und vieles andere betrachtet sie auf persönliche Weise. Und natürlich ist auch die Mode ein Thema, gehört Susanne Ackstaller doch seit vielen Jahren zu Deutschlands erfolgreichsten Mode- und Lifestyle-Bloggerinnen. Allerdings ist sie eine, die einem nicht die neuesten Trends aufdrängt, sondern mit einer sehr sinnvollen Botschaft aufwartet: Finde deinen eigenen Stil!

„Glück ist nicht bequem.“

Das sagt Anna von Rüden, fünfzehnfache Großmutter und Silvermodel, im Buch. Für mich ist das die übergreifende Botschaft. Glück ist niemandem in die Wiege gelegt, das müssen wir uns erarbeiten!

Susanne Ackstaller: Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre. Mit Fotografien von Martina Klein, illustriert von Veronika Gruhl. Knesebeck 2023

Falls du mehr rund um dieses Buch lesen möchtest: Hier geht es zu Susanne Ackstallers Bücherseite!

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer hier schreibt

Ich bin Daniela Pucher, Autorin und Coach mit Sinn für den Eigensinn. Wenn ich nicht gerade anderen Autor*innen helfe, ihr Sachbuch zu schreiben, schreibe ich eigene Bücher. (www.daniela-pucher.at) Und seit Anfang 2024 schreibe ich hier über das bunte, fitte, sinnvolle Leben.

Dieses Magazin ist jedenfalls kein Ich-weiß-alles-und-sag-dir-wie’s-geht-Blog. Sondern eines, das dich inspirieren soll, dir Anregungen bietet oder dich auch einfach nur unterhält. Wenn ich dich bei deinen Lebensprojekten unterstützen soll – ich freue mich auf deine Nachricht!

Vielleicht magst du mein Blog abonnieren, damit du keinen Beitrag verpasst. Oder kennst du jemanden, dem du meine Impulse empfehlen magst? Dann freue ich mich sehr übers Weiterempfehlen – danke!

Mehr Beiträge

  • Alle
  • Aufgelesen
  • Eigensinn
  • Fit & Happy
  • Leben & Schreiben
  • Life Long Learning
Alle
  • Alle
  • Aufgelesen
  • Eigensinn
  • Fit & Happy
  • Leben & Schreiben
  • Life Long Learning

Selbstwirksamkeit: Doch, du kannst!

Wie wichtig Selbstwirksamkeit ist – für deine Gesundheit, für dein Seelenheil, für deine Lebensqualität – und was du tun kannst, um sie in dir zu ...
weiterlesen →
Barfuß über eine Wiese mit ganz vielen Gänseblümchen

Barfuß laufen – gut für Füße jeden Alters!

Barfuß laufen tut der Seele und dem Körper gut. Der Körper geht automatisch aufrecht, wenn man mit nackten Sohlen auf verschiedenen Untergründen unterwegs ist.
weiterlesen →
Ackstaller Auf das Leben Das Glücksbuch für die besten Jahre

Susanne Ackstaller: Auf das Leben!

Das Glück gehört den Mutigen; jenen, die ihr Leben aktiv gestalten, die sich vom Schicksal nicht in die Opferrolle drängen lassen. Dieses Buch ist ein ...
weiterlesen →
Mann schläft tief und fest. Muskelwachstum im Schlaf

Muskeln wachsen im Schlaf

Muskelwachstum ist von deinem Trainingsumfang bestimmt, aber nicht nur. Eigentlich wächst er erst dann, wenn du dir ausreichend Regeneration nach dem Training gönnst. Am besten ...
weiterlesen →
Grübeln vs. Nachdenken, Mindset, Schreibdenken, mentale Gesundheit

Die Zähmung des Grübel-Monsters

Wie du deine Gedanken besser lenken kannst und damit Stress reduzierst und bessere Entscheidungen triffst. Über den Unterschied zwischen Nachdenken und Grübeln. Eine Klärung und ...
weiterlesen →
Wie stehst du zum Älterwerden? Mindset Optimismus sinnvoll leben

Wie stehst du zum Älterwerden?

Dass wir älter werden, lässt sich nicht aufhalten. WIE wir älter werden, können wir jedoch beeinflussen. Durch eine neugierige, optimistische Haltung dem Leben gegenüber zum ...
weiterlesen →