Daniela Pucher

Sinncoach, Autorin, Impulsgeberin für Motivation und Lebensgestaltung 50+

Krisenerfahren

Ich bin mittendrin im Leben, was ich sehr in Ordnung finde. Das war nicht immer so. Knapp vor meinem 50er ereilte mich die Krise. Drei Dinge halfen mir raus: 1. der Sport, 2. Menschen um mich, die mich und meine Krisenstimmung ausgehalten haben, und 3. die Entscheidung, mich gegen die vielen negativen Bilder über das Alter aufzulehnen. Denn die zogen mich runter wie ein mafiöser Betonstiefel.

Neugierig

Und heute? Heute könnte ich in Pension sein. Doch ich denke gar nicht dran, die Beine hochzulegen. Viel zu viele Dinge gibt es noch zu wissen, zu tun und zu erleben. Zu meinem 60er schenkte ich mir deshalb ein neues Coaching-Zertifikat und einen neuen Webauftritt. Den, den du gerade vor Augen hast.

Ausgebildet

  • Coaching: Existenzanalyse (2023 bei Prof. Dr. Alfried Längle), Systemtheorie (2001 bei Dr. Ruth Seliger)
  • Wirtschaft: Betriebswirtschaftsstudium (2000 an der WU Wien)
  • Kommunikation: viele Weiterbildungen in mündlicher und schriftlicher Kommunikation, laufend therapeutische Selbsterfahrungen sowie Supervision
  • Kreative Methoden: Multimediale Kunsttherapie (2006 am ÖAGG in Wien), Akademische Schreibberatung (2010 an der Zürcher Hochschule), viele Seminare zum literarischen, kreativen, journalistischen Schreiben, Buch- und Verlagswesen
Sport und Bewegung - die Gesundmacher

Sportbegeistert

Ja, ich bekenne mich zum Sport und zu viel Bewegung. Ich spüre es in jeder Faser, dass Bewegung Freude bereitet, uns bereichert. Und gesund ist er auch.

Lange Zeit hatte ich zum Sport eher eine On-Off-Beziehung, bis ich ihn mit Ende 40 so richtig entdeckte. Ich versuchte mich eine Zeitlang als Sprint-Triathletin, Prädikat „Rennschnecke“. Bis heute liebe ich es zu schwimmen, im Wald zu laufen und im Fitnesscenter die Gewichte zu schwingen.

Ich bin Daniela Pucher und blogge über den Sinn und das bunte, fitte Leben

Sachbuchautorin

Dem Eigensinn habe ich es zu verdanken, dass ich nach einigen Jahren der Suche fand, wofür mein Herz wirklich schlägt: das Schreiben! Seit 2003 bin ich selbstständig, zuerst als Texterin für „eh fast alles“, dann bald erste Gehversuche als Sachbuchautorin. Viele geniale Jahre als Ghostwriter für Wirtschafts- und Psychologiebücher folgten. Bis heute arbeite ich auch als Autorencoach.

Ich habe also schon sehr viele Sachbücher geschrieben, wenn auch nur auf wenigen mein eigener Name steht. Das ändert sich gerade. Gemeinsam mit einer Co-Autorin schreiben wir ein Buch über das gesunde, lange Leben!

  • Alle
  • Aufgelesen
  • Eigensinn
  • Fit & Happy
  • Leben & Schreiben
  • Life Long Learning
Alle
  • Alle
  • Aufgelesen
  • Eigensinn
  • Fit & Happy
  • Leben & Schreiben
  • Life Long Learning

Selbstwirksamkeit: Doch, du kannst!

Wie wichtig Selbstwirksamkeit ist – für deine Gesundheit, für dein Seelenheil, für deine Lebensqualität – und was du tun kannst, um sie in dir zu ...
weiterlesen →
Barfuß über eine Wiese mit ganz vielen Gänseblümchen

Barfuß laufen – gut für Füße jeden Alters!

Barfuß laufen tut der Seele und dem Körper gut. Der Körper geht automatisch aufrecht, wenn man mit nackten Sohlen auf verschiedenen Untergründen unterwegs ist.
weiterlesen →
Ackstaller Auf das Leben Das Glücksbuch für die besten Jahre

Susanne Ackstaller: Auf das Leben!

Das Glück gehört den Mutigen; jenen, die ihr Leben aktiv gestalten, die sich vom Schicksal nicht in die Opferrolle drängen lassen. Dieses Buch ist ein ...
weiterlesen →
Mann schläft tief und fest. Muskelwachstum im Schlaf

Muskeln wachsen im Schlaf

Muskelwachstum ist von deinem Trainingsumfang bestimmt, aber nicht nur. Eigentlich wächst er erst dann, wenn du dir ausreichend Regeneration nach dem Training gönnst. Am besten ...
weiterlesen →
Grübeln vs. Nachdenken, Mindset, Schreibdenken, mentale Gesundheit

Die Zähmung des Grübel-Monsters

Wie du deine Gedanken besser lenken kannst und damit Stress reduzierst und bessere Entscheidungen triffst. Über den Unterschied zwischen Nachdenken und Grübeln. Eine Klärung und ...
weiterlesen →
Wie stehst du zum Älterwerden? Mindset Optimismus sinnvoll leben

Wie stehst du zum Älterwerden?

Dass wir älter werden, lässt sich nicht aufhalten. WIE wir älter werden, können wir jedoch beeinflussen. Durch eine neugierige, optimistische Haltung dem Leben gegenüber zum ...
weiterlesen →